Einladung zur öffentlichen Diskussionsveranstaltung über Totalrevision der Kantonsverfassung
Am Mittwoch, 12. Mai 2021 ab 19:30 Uhr findet eine öffentliche Diskussionsveranstaltung zur Totalrevision der Kantonsverfassung statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die neue Verfassung zu informieren. Regierungsrat Hansueli Reutegger stellt die Verfassung vor und beantwortet Fragen aus dem Publikum. Helena Städler, Redaktorin von „de Herisauer24“ moderiert die Veranstaltung. Fragen können …
2. Wahlgang Kantonsratswahlen – 2. Mai 2021
Am 2. Mai findet der zweite Wahlgang für die Ergänzungswahl für den Sitz im Kantonsrat für die Nachfolge von Gilgian Leuzinger statt. Die IG Konstruktiv ist erfreut über eine Wahl mit Auswahl. Sie gibt keine Wahlempfehlung ab, hat aber mit allen drei Kandidatinnen und Kandidaten Kurzinterviews geführt. Die Videos der Interviews mit Urs Freund (SVP), Camille Kappeler …
öffentliche Veranstaltung zur kantonalen Verfassungsänderung
Die IG Konstruktiv organisiert eine öffentliche Veranstaltung im Mai im Rahmen des Vernehmlassungsverfahrens der kantonalen Verfassungsänderung. Sie verzichtet auf die Organisation einer Podiumsdiskussion für die Kantonsratswahlen. Sie dankt den Kandidaten für ihre Bereitschaft, sich zur Wahl zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit.
Gute Anschlüsse in St. Gallen für den ÖV
Fünf Petitionäre aus dem Rotbachtal haben sich zur IG Gute-Anschlüsse formiert. Die IG Gute-Anschlüsse informiert am Dienstag 16. Juni um 20.00 Uhr an einem Online-Anlass zur aktuellen Fahrplansituation. Der Anlass dauert 45 Minuten und kann live auf dem Internet besucht werden. Die Informationen zum Anlass, sowie sämtliche Hintergründe finden sich auf der Website der IG …
Bühler hilft in der aktuellen Coronavirus-Situation
Die Gemeinde Bühler baut gerade eine Helferpool für die spezielle Situation auf. Konkret geht es um Nachbarschaftshilfe / Unterstützung älterer Mitbewohner beim Einkaufen / Fahrten zum Arzt oder Ähnliches… Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Unterstützen Webseite Gemeinde Bühler
"Menschen und ihre Stärken zählen"
«Wenn man sich ein Ziel gibt, schliesst man andere aus», sagte jemand am ersten öffentlichen Treffen der IG Konstruktiv in Bühler. «In blumiger Atmosphäre» traf sich die Kerngruppe am letzten Samstag mit Vertretern von Gemeinde, Kirche und Vereinen und mit weiteren Interessierten, um über die Aktivitäten der Gruppierung zu informieren. Ein Ziel hat die IG …
Öffentliche Orientierung der Gemeinde
Am Dienstag, 5. November 2019 um 20 Uhr findet im Gemeindesaal die öffentliche Orientierung zum Voranschlag 2020 statt. Nutzen Sie die Möglichkeit die Ausführungen des Gemeinderates zum Voranschlag 2020 direkt zu erfahren. Weitere Informationen und Unterlagen finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Bühler.
Schulbus
Die Gemeinde Bühler hat ein grosses Einzugsgebiet und die Kinder haben je nach Wohnort lange Schulwege. Es gibt aber keinen öffentlichen Schulbus. Deshalb richtet die Gemeinde Bühler an berechtigten Familien Beiträge für private Schulweg-Transporte aus.
Spielplätze in Bühler
Seit 2018 werden in Bühler die Spielplätze erneuert und durch neue Spielgeräte ergänzt. Die Spielplätze beim Altersheim, Schulhaus und Hermoos wurden in den vergangenen Monaten erneuert. Die neuen Spielplätze werden bereits sehr rege benutzt und wir freuen uns, dass durch den Einsatz der Spielplatzkommission, dem Elternforum sowie weiteren Helfern die drei Spielplätze modernisiert werden konnten.